Rast am Wanderweg des Wassers
Zum Schlossberg liegt am Fuße der waldreichen Region des Schwarzwälder Hochwalds im Hunsrück.
Sehenswürdigkeiten von römischen Monumentalgräbern aus dem 2. Jhd nach Chr. bis zum
Barockschloss Münchweiler sind leicht zu erreichen.
Premium-Wanderwege durchkreuzen die Region.
Der des Wassers zum Beispiel führt durch den Noswendeler Bruch, durch das größte Feuchtbiotop des Saarlandes.
Die gemütliche Gaststätte des Hauses Schlossberg bietet müden Ausflüglern nach ihren Touren eine
spezielle Speisekarte mit leichten Kleinigkeiten an: ein Salat-Teller, ein kleines Schnitzel, Schinken-
oder Käsebrot. Im Sommer gerne serviert auf der neuen Terrasse im Schatten des alten Ahorn-Baums.
Radfahrer und Biker können ihre Fahrzeuge in der hauseigenen Garage unterstellen. Im Ort, gleich in
der Nähe, befindet sich auch eine Werkstatt, die bei Notfällen gerne und schnell für Hilfe sorgt.
Ganz im Zeichen des Hubertus-HirschsDem Hirschkopf mit seinem mächtigen Geweih begegnet man im Hotel-Restaurant Zum Schlossberg überall.
Im Haus-Logo wie auf der Speisekarte.
Als Jagd-Trophäe in der gemütlichen Gaststätte und als Beleuchtungs-Objekt im Hotel-Flur.
Natürlich ist Hirsch auch eine der Delikatessen auf dem gemischten Wildteller, Hit der Speisenkarte im eleganten Restaurant des Hauses .
(Alternative Spezialität: eine ganze, in Butter gebratene Seezunge, die auf Wunsch am Tisch filetiert wird).
Gäste mit Jagd-Schein können von Mai bis Ende Januar auf den drei hauseigenen Revieren der
Schlossberg-Inhaber-Familie Kuhn auf die Pirsch gehen.
Angesagt ist die Ansitzjagd auf Reh-, Rot- oder Schwarzwild. Im neuen, nach EU-Richtlinien gebauten Kühlhaus kann das Gast-Wild abhängen.
Bis es - auf Wunsch professionell zerlegt - abgeholt wird.
Wer sein Wild-Festessen lieber zuhause arrangieren möchte, kann im Schlossberg-Restaurant das
Rehrücken-Filet , die Wildschweinkeule oder auch nur eine Zwei-Personen-Portion Hirsch-Gulasch erwerben.
Gepflegter Dialog mit allen GästenDas Hotel-Restaurant Zum Schlossberg ist ein kleiner Betrieb, in dem Gäste gerne Wünsche äußern dürfen.
Inhaber Susanne und Peter Kuhn sind zusammen mit ihrem Team hoch motiviert, sie zu erfüllen.
Unkompliziert und schnell.
In der gemütlichen Gaststätte, wie im eleganten Restaurant oder im Festsaal, der Platz bietet für hundert Personen.
Gelungene Symbiose von Alt und ModernDer Festsaal, mit seiner perfekten technischen Ausstattung - vom Mikrofon-Lautsprecher bis zum Funk-Mikrofon – ist auch ein idealer Tagungsraum.
Und mit kostenfreiem W-Lan-Anschluss im gesamten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert ist das Hotel-Restaurant Zum Schlossberg eine gelungene Symbiose von Alt und Modern.